Grundlagen des Vergabewesens - Schwerpunkt VOB Intensivseminar
Zielgruppe
Beschäftigte des technischen und nichttechnischen Dienstes, die mit der Vergabe von Bauleistungen befasst sind, mit keinen oder nur geringen praktischen Erfahrungen.Ihr Nutzen
Sie lernen die wesentlichen Grundlagen des Vergabewesens mit dem Schwerpunkt VOB kennen und Sie können diese in der Praxis anwenden.Inhalt
- Grundsätze des öffentlichen Auftragswesens - Vergabe von Bauleistungen - Aufstellung der Verdingungsunterlagen - Abhaltung des Eröffnungstermins - Prüfung und Wertung der Angebote - Hinweis auf Besonderheiten bei der EU-weiten Vergabe - Freihändige Vergabe (unter Berücksichtigung der aktuellen Wertgrenzen) - Fragen und Probleme aus dem TeilnehmerkreisHinweis
Die Sektorenverordnung ist nicht Gegenstand des Seminars.Technik
Um an unseren Webinaren teilzunehmen, benötigen Sie ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone), einen Kopfhörer oder Lautsprecher sowie ein Mikrofon und eine Webcam/Kamera. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Webinar nur mit den Browsern Chrome, Firefox, Safari oder dem NewEdge möglich ist. Mit den (in älteren Windowsversionen enthaltenen) Browsern EDGE Internet Explorer ist eine Teilnahme am Webinar nicht möglich. Es ist uns ein Anliegen, unsere Webinare praxisnah, interessant und kommunikativ zu gestalten. Wir bitten Sie auch im Namen unserer Lehrbeauftragten, am Webinar immer mit eingeschalteter Kamera und Mikrofon teilzunehmen.Termine und Orte
29.06.2023 ( 10:30 ) bis 30.06.2023 ( 15:15 ) | Nr.: BA-23-225957
Seminar- und Schulungszentrum Kloster Furth, Furth
14 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 320,00 €
Unterkunft: 55,00 €
Verpflegung: 60,00 €
18.10.2023 ( 10:30 ) bis 19.10.2023 ( 15:15 ) | Nr.: BA-23-225958
BVS-Bildungszentrum Lauingen, Lauingen
14 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 320,00 €
Unterkunft: 55,00 €
Verpflegung: 60,00 €
21.11.2023 ( 10:00 ) bis 22.11.2023 ( 15:45 ) | Nr.: WEB_BA-23-225959
BVS digital, Online
14 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 320,00 €
Ihre Ansprechpartner

Corina Hartung
Organisation
089 54057-8656
089 54057-8699
hartung@bvs.de

Sandra Reisinger
Produktverantwortung
089 54057-8771
089 54057-918771
reisinger@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.