Steuerrechtliche Aspekte bei Entgeltumwandlung und Riester-Rente
Zielgruppe
Mitarbeitende, die Entgelt abrechnenVoraussetzung
Grundkenntnisse im LohnsteuerrechtIhr Nutzen
Sie lernen die einschlägigen rechtlichen Bestimmungen zur Entgeltumwandlung und deren Bedeutung für die Praxis kennen.Inhalt
- Kurzüberblick über das Altersvermögensgesetz - Private Altersvorsorge (begünstigter Personenkreis, Zulage, Sonderausgabenabzug) - Betriebliche Altersvorsorge (Durchführungswege, Entgeltumwandlung) - Wege und Abwicklung der Entgeltumwandlung in der Zusatzversorgung - Steuerfreiheit des umgewandelten Entgelts bzw. Verzicht auf diese Steuerfreiheit - Mitteilungspflichten an die Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen - Betriebsrentenstärkungsgesetz (Überblick)Termine und Orte
24.03.2023 ( 09:00 ) bis 24.03.2023 ( 14:45 ) | Nr.: PS-23-225417
BVS-Bildungszentrum Nürnberg, Nürnberg
6 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 180,00 €
Verpflegung: 0,00 €
13.10.2023 ( 09:00 ) bis 13.10.2023 ( 14:45 ) | Nr.: PS-23-225418
BVS-Bildungszentrum München, München
6 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 180,00 €
Verpflegung: 0,00 €
Ihre Ansprechpartner

Sarah Kästner
Organisation
089 54057-8603
089 54057-8699
kaestner@bvs.de

Doris Hüttner
Produktverantwortung
089 54057-8661
089 54057-918661
huettner@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.