Wasserrecht
(Grundseminar)
Bezeichnung
WasserrechtZielgruppe
Mitarbeitende aus dem staatlichen Bereich mit geringen praktischen ErfahrungenIhr Nutzen
In diesem Seminar erwerben Sie Grundkenntnisse des Wasserrechts. Außerdem lernen Sie Benutzungstatbestände des Wasserrechts und Formen wasserrechtlicher Gestattung kennen.Inhalt
- Rechtsgrundlagen - Anwendungsbereiche - Grundtatbestände des Wasserrechts - Formen wasserrechtlicher Gestattung - Andere wasserrechtlich bedeutsame Tatbestände und Maßnahmen - Verwaltungsregelungen über die Abwasserbeseitigung - Unterhaltslast, Ausbaupflicht - Wasserrechtliche VerfahrenHinweis
In der Seminargebühr ist der Preis für den Lehrbrief "Das neue Wasserrecht" (Boorberg Verlag) enthalten. Sie erhalten diesen Lehrbrief zu Beginn der Veranstaltung. Bitte bringen Sie folgende Gesetzestexte mit: - WHG - BayWG - AbwV - BayBO - OWiG - UVPGTermine und Orte
10.07.2023 ( 13:30 ) bis 14.07.2023 ( 12:00 ) | Nr.: UT-23-226471
Amedia Hotel & Suites Dachau, Dachau
32 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 642,00 €
Unterkunft: 220,00 €
Verpflegung: 169,00 €
16.10.2023 ( 13:30 ) bis 20.10.2023 ( 12:00 ) | Nr.: UT-23-226473
BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting
32 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 642,00 €
Unterkunft: 220,00 €
Verpflegung: 169,00 €
Ihre Ansprechpartner

Ramona Handwerker
Organisation
089 54057-8441
089 54057-918441
ramona.handwerker@bvs.de

Veronika Hutter
Produktverantwortung
089 54057-8433
089 54057-918433
hutter@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.