Einführung in die Städtebauförderung
Zielgruppe
Beschäftigte, die mit Fragen der Städtebauförderung befasst sind und keine oder nur geringe Vorkenntnisse besitzen.Ihr Nutzen
Ihnen werden die wesentlichen Regelungen des Städtebauförderungsrechts vermittelt. Außerdem lernen Sie das Verfahren und die Abrechnung von Städtebauförderungsmaßnahmen kennen. Dadurch erhalten Sie mehr Sicherheit bei der Durchführung von Städtebauförderungsmaßnahmen.Inhalt
- Neue Entwicklungen in der Städtebauförderung - Rechtliche Aspekte und Verfahrensablauf (insbesondere Festlegung eines Sanierungsgebiets, Programmaufstellung, Beantragung von Fördermitteln, Bewilligung, Verwendungsnachweis, Abrechnung) - Abrechnung von Städtebauförderungsmaßnahmen (u.a. Abrechnung von Gesamtmaßnahmen, private Sanierungsmaßnahmen, Ausgleichsbeträge, Anliegerbeiträge, Abrechnung von Einzelmaßnahmen) - Sonstige ausgewählte Probleme der Förderung - Fragen und Fälle aus der PraxisTermine und Orte
08.03.2023 ( 09:00 ) bis 08.03.2023 ( 16:30 ) | Nr.: BA-23-225948
BVS-Bildungszentrum Nürnberg, Nürnberg
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 270,00 €
Verpflegung: 0,00 €
Ihre Ansprechpartner

Corina Hartung
Organisation
089 54057-8656
089 54057-8699
hartung@bvs.de

Sandra Reisinger
Produktverantwortung
089 54057-8771
089 54057-918771
reisinger@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.