Erteilung isolierter Abweichungen, Ausnahmen und Befreiungen durch die Gemeinden
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von kreisangehörigen Gemeinden, die mit der Erteilung von Abweichungen von örtlichen Bauvorschriften, Ausnahmen und Befreiungen vom Bebauungsplan usw. bei verfahrensfreien Vorhaben befasst sind und keine oder nur geringe Vorkenntnisse besitzen.Ihr Nutzen
Sie erhalten fundierte Kenntnisse über die Voraussetzungen der Erteilung von Abweichungen von örtlichen Bauvorschriften, Ausnahmen und Befreiungen vom Bebauungsplan bei verfahrensfreien Vorhaben. Darüber hinaus erhalten Sie ein Skript mit Bescheidmustern, die Ihnen eine wichtige Hilfestellung für Ihre praktische Arbeit sein werden.Inhalt
- Zuständigkeit der Gemeinde (Art. 63 Abs. 3 Satz 1 BayBO) - Verfahrensfreie Vorhaben (Art. 57 BayBO) - Antrag(sunterlagen), Nachbarbeteiligung - Entscheidung über den Antrag - Abweichungen von örtlichen Bauvorschriften - Ausnahmen und Befreiungen vom Bebauungsplan (§ 31 BauGB) - Pflichtgemäße Ermessensausübung - Bescheidtechnik (Adressierung, Nachbarzustellung, Tenorierung, Gründe, Kostenentscheidung, Rechtsbehelfsbelehrung) - Problem etwaiger zusätzlich erforderlicher bauordnungsrechtlicher Abweichungen und sonstiger GestattungenTermine und Orte
13.09.2021 ( 09:00 ) bis 13.09.2021 ( 16:30 ) | Nr.: PB-21-218143
BVS-Bildungszentrum München, München
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 170,00 €
Derzeit stehen keine freien Plätze zur Verfügung. Bitte melden Sie sich trotzdem an! Wir versuchen Ihnen eine Teilnahme zu ermöglichen.
Ihre Ansprechpartner

Michaela Wintermayr-Greck
Organisation
089 54057-8689
089 54057-91689
wintermayr-greck@bvs.de

Anton Miehling
Referent
089 54057-8260
089 54057-8699
miehling@bvs.de
Seminaranmeldung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an. Alternativ können Sie das folgende PDF-Anmeldeformular nutzen: