Verwaltungskompetenz für Quereinsteiger Basismodul 3: Verwaltungstechnik und -recht
Zielgruppe
Beschäftigte ohne Verwaltungsausbildung, also sog. Quereinsteiger (wie z.B. Architektinnen/Architekten, Ingenieurinnen/Ingenieure, Betriebswirtinnen/Betriebswirte und Sozialarbeiter/-innen), die in ihrem Arbeitsbereich sowohl Kenntnisse in der Verwaltungstechnik als auch verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse benötigen. Teilnehmende an der Qualifizierungsmaßnahme "Verwaltungskompetenz für Quereinsteiger".Ihr Nutzen
Sie kennen die Grundlagen der Verwaltungstechnik und erhalten einen Überblick über die wesentlichen Vorschriften des allgemeinen Verwaltungsrechts. Dadurch erlangen Sie mehr Sicherheit in Ihrem Handeln innerhalb und außerhalb Ihrer Behörde.Inhalt
Grundzüge des Verwaltungsrechts, u.a.: - Grundsätze des Verwaltungshandelns - Handlungsformen der Verwaltung - Das Verwaltungsverfahren - Der Verwaltungsakt als zentrales Instrument des Verwaltungshandelns - Der rechtswidrige Verwaltungsakt (Rechtswirkungen, "Korrekturmöglichkeiten") - Rechtsbehelfe gegen Verwaltungsakte - Rechtsbehelfe gegen sonstiges Verwaltungshandeln Grundlagen der Verwaltungstechnik, u.a.: - Allgemeine Geschäftsordnung (AGO), sonstige Geschäftsordnungen - Grundsätze einer bürgerorientierten Verwaltung - Auskunft, Akteneinsicht - Gestaltung des Geschäftsgangs - Sachbearbeitung - Schriftguterstellung und dessen Aufbewahrung - Aktenordnung, AktenzeichenTermine und Orte
15.05.2023 ( 13:30 ) bis 17.05.2023 ( 15:30 ) | Nr.: QV-23-227002
Seminar- und Schulungszentrum Kloster Furth, Furth
20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 390,00 €
Unterkunft: 110,00 €
Verpflegung: 95,50 €
12.07.2023 ( 13:30 ) bis 14.07.2023 ( 15:30 ) | Nr.: QV-23-227001
Tagungszentrum Landshut, Landshut
20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 390,00 €
Unterkunft: 110,00 €
Verpflegung: 95,50 €
04.10.2023 ( 13:30 ) bis 06.10.2023 ( 15:30 ) | Nr.: QV-23-227003
Ammerseehäuser Riederau, Dießen
20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 390,00 €
Unterkunft: 110,00 €
Verpflegung: 95,50 €
Ihre Ansprechpartner

Sandra Hofknecht
Organisation
089 54057-8681
089 54057-8699
hofknecht@bvs.de

Sebastian Pagel
Produktverantwortung
089 54057-8694
089 54057-8699
pagel@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.