Aufstiegsfortbildungsförderung (AFBG) für Fortgeschrittene
Zielgruppe
Erfahrene Beschäftigte der Landratsämter und kreisfreien StädteVoraussetzung
Der Besuch eines Grundseminars bzw. entsprechende Erfahrungen werden vorausgesetztIhr Nutzen
Sie erweitern und vertiefen Ihr Wissen, lernen neue Entwicklungen kennen und profitieren vom Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmenden. Sie besprechen komplexe Sachverhalte und bearbeiten typische Problemfälle aus der Praxis.Inhalt
Im Seminar werden die Themen des Grundseminars vertieft. Ihre aktuellen Fragen werden aufgegriffen und ausführlich behandelt. Das Grundseminar erweiternde Themen sind: - Standortbestimmung AFBG, BAFöG und AlgII - BAFöG-Datenabgleich deutschlandweit - Vermögensanrechnung, Betriebsvermögen - Anerkennung vermögensmindernder Verträge mit Angehörigen - Verfahrensablauf bei Bescheid, Widerspruch und Klage - Durchbrechung der Rechtskraft (§ 44 SGB X) - Handlungsoptionen - Praxis zum TeilnahmenachweisHinweis
Ihre Fragen oder Anregungen, die Bestandteil des Seminars werden sollen, senden Sie bitte zwei Wochen vor Seminarbeginn an Frau Pinar Bernhardt (p.bernhardt@bvs.de). Bitte geben Sie dabei im Betreff die Seminarnummer mit an. Vielen Dank!Tipp
Dieses Seminar wird sinnvoll ergänzt durch unser Seminar "Praxis in der Aufstiegsfortbildungsförderung (AFBG) für Fortgeschrittene".Termine und Orte
25.09.2023 ( 10:30 ) bis 27.09.2023 ( 12:15 ) | Nr.: SO-23-226940
BVS-Bildungszentrum Neustadt, Neustadt
20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 490,00 €
Unterkunft: 110,00 €
Verpflegung: 97,00 €
Derzeit stehen keine freien Plätze zur Verfügung. Bitte melden Sie sich trotzdem an! Wir versuchen Ihnen eine Teilnahme zu ermöglichen.
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.