Neu im Personalbereich Baustein 5
Zielgruppe
Mitarbeitende in der Personalsachbearbeitung, die bereits die Bausteine 1 und 3 oder 2 und 4 dieses Lehrgangs besucht habenIhr Nutzen
Diese berufsbegleitende Weiterbildung ist ein zeitlich und inhaltlich abgestimmtes Angebot der BVS und AKDB. Durch die Begleitung in der Einarbeitungszeit haben Sie von Anfang an mehr Sicherheit in der Praxis. Die Qualifizierung bietet Ihnen eine kompakte Wissensvermittlung mit hohen Lernerfolgen durch praxisnahe Seminare und Selbststudium.Inhalt
- Nettoentgeltabrechnung - Sozialversicherung - Steuer - ZusatzversorgungHinweis
Abrechnung von ehrenamtlich Beschäftigten ist nicht Inhalt dieses Bausteins, dazu wird ein gesondertes Seminar angeboten. Die praktische Verknüpfung tariflicher und gesetzlicher Grundlagen dieses Seminars mit dem Entgeltabrechnungsprogramm OK.PWS erfolgt im Baustein 6 (nur für AKDB-Anwender und -Anwenderinnen). Rechtliche Grundkenntnisse in der Nettoentgeltabrechnung werden dort dann vorausgesetzt. Zu den Bausteinen 1 bis 5 werden Sie von der BVS, zum Baustein 6 von der AKDB eingeladen. Entsprechend gelten auch die Teilnahmebedingungen und Stornierungsregelungen.Termine und Orte
18.03.2024 ( 10:30 ) bis 20.03.2024 ( 17:00 ) | Nr.: PS-24-229647
Landhotel Schneider Familie Schneider, Riedenburg / Buch
22 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 410,00 €
Unterkunft: 110,00 €
Verpflegung: 108,00 €
06.05.2024 ( 10:30 ) bis 08.05.2024 ( 17:00 ) | Nr.: PS-24-229648
Seminar- und Schulungszentrum Kloster Furth, Furth
22 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 410,00 €
Unterkunft: 110,00 €
Verpflegung: 108,00 €
30.09.2024 ( 10:30 ) bis 02.10.2024 ( 17:00 ) | Nr.: PS-24-229649
Seminar- und Schulungszentrum Kloster Furth, Furth
22 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 410,00 €
Unterkunft: 110,00 €
Verpflegung: 108,00 €
Ihre Ansprechpartner

Sarah Kästner
Organisation
089 54057-8603
089 54057-8699
kaestner@bvs.de

Doris Hüttner
Produktverantwortung
089 54057-8661
089 54057-918661
huettner@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.