Jugend- und Auszubildendenvertretung - TOP Fit für die neue Funktion
Zielgruppe
Erstmals gewählte Mitglieder von Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV), sowie erste Ersatzmitglieder oder JAV-Mitglieder mit geringen praktischen Erfahrungen aus dem kommunalen und staatlichen BereichIhr Nutzen
Dieses Seminar erleichtert Ihnen den Einstieg in die Arbeit der Jugend- und Auszubildendenvertretung und vermittelt die Grundlagen des Personalvertretungsrechts sowie des Arbeits- und Tarifrechts anhand von Beispielen und Fällen aus der Praxis.Inhalt
- Gesetzliche Rahmenbedingungen - Rechtsstellung und Aufgaben der JAV - Grundlagen der Geschäftsführung JAV - Vorbereitung und Durchführung Jugend- und Auszubildendenversammlung - Zusammenarbeit mit dem Personalrat und der Dienststelle - Gesetzliche und tarifrechtliche RahmenTermine und Orte
30.05.2023 ( 10:00 ) bis 02.06.2023 ( 17:00 ) | Nr.: PS-23-225578
Tagungszentrum Landshut, Landshut
32 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 500,00 €
Unterkunft: 165,00 €
Verpflegung: 147,00 €
31.07.2023 ( 10:00 ) bis 03.08.2023 ( 17:00 ) | Nr.: PS-23-225579
Hotel Oberwirt, Obing
32 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 500,00 €
Unterkunft: 165,00 €
Verpflegung: 147,00 €
Ihre Ansprechpartner

Sarah Kästner
Organisation
089 54057-8603
089 54057-8699
kaestner@bvs.de

Doris Hüttner
Produktverantwortung
089 54057-8661
089 54057-918661
huettner@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.