Personalvertretungsrecht kompakt für Ersatzmitglieder im Personalrat
(Kompaktseminar)
Einführung
Sie nehmen bei Verhinderung gewählter Personalrätinnen und -räte aktiv an den Sitzungen teil und haben dort auch Stimmrecht. Aber wissen Sie auch, wann Sie überhaupt zu beteiligen sind und wo Sie mitreden dürfen? Kennen Sie die einschlägigen Rechtsvorschriften oder das dazugehörige Verfahren? Dieses Seminar hilft Ihnen dabei kompakt einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Verfahren zu bekommen.Zielgruppe
Ersatzmitglieder für den PersonalratIhr Nutzen
Sie erhalten kompakt das Wissen, was Sie als Ersatzmitglied brauchen um die Interessen Ihrer Kolleginnen und Kollegen bestmöglich zu vertreten.Inhalt
- Die wichtigsten gesetzlichen Regelungen (z.B. BayPVG, AGG) - Rechtsstellung und Aufgaben des Personalrats - Beteiligungsrechte des Personalrats (Mitbestimmung, Mitwirkung, Anhörung) - Dienstvereinbarungen - Verfahrensabläufe und ZuständigkeitenHinweis
In der Seminargebühr ist das Praxis-Handbuch "Personalvertretungsgesetz Bayern" enthalten.Termine und Orte
18.10.2023 ( 10:00 ) bis 19.10.2023 ( 17:00 ) | Nr.: PS-23-225575
BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 340,00 €
Unterkunft: 55,00 €
Verpflegung: 69,00 €
Ihre Ansprechpartner

Sarah Kästner
Organisation
089 54057-8603
089 54057-8699
kaestner@bvs.de

Doris Hüttner
Produktverantwortung
089 54057-8661
089 54057-918661
huettner@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.