Eine Frau mit dunklen Haaren steht vor einer Wand mit Symbolen und deutet auf eines davon. Im Vordergrund sieht man die Rücken und Köpfe der Zuhörenden.

Verhalten in schwierigen Gesprächssituationen

(Grundseminar)

Einführung

Mitarbeiterende sind immer wieder mit Personen konfrontiert, die eine echte Herausforderung darstellen. Das können Personen sein, die etwas schwer Machbares bis Unmögliches wollen, die mit einem Bescheid nicht einverstanden sind oder sich über die sogenannte Bürokratie als solches aufregen. Den Mitarbeitern/- innen gelingt es, gelassen zu bleiben, Worte sorgfältig zu wählen, um die Situation möglichst zu entschärfen. Mit dem Ziel, aufgebrachte Personen wieder vernünftigen Argumenten zugänglich zu machen, um die Situation klären zu können.

Zielgruppe

Mitarbeitende, die souveräner mit schwierigen Gesprächen umgehen möchten.

Ihr Nutzen

Sie führen Gespräche erfolgreich. Sie bleiben auch in schwierigen Gesprächssituationen gelassen und souverän.

Inhalt

- Ruhig und gelassen bleiben - Wie kann ich aufgebrachte Gesprächssituationen beruhigen? - Wie kann ich ein Gespräch zielgerichtet nach Gesprächsphasen führen? - Welche Gesprächstechniken gibt es? Wie setze ich sie richtig ein? - Vertiefen mit praktischen Übungen

Termine und Orte

04.12.2023 ( 10:00 ) bis 06.12.2023 ( 15:00 ) | Nr.: PA-23-224961
BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting

24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 670,00 €
Unterkunft: 110,00 €
Verpflegung: 99,00 €

06.05.2024 ( 10:00 ) bis 08.05.2024 ( 15:00 ) | Nr.: PA-24-230773
BVS-Bildungszentrum Neustadt, Neustadt

24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 670,00 €
Unterkunft: 110,00 €
Verpflegung: 99,00 €

08.10.2024 ( 10:00 ) bis 10.10.2024 ( 15:00 ) | Nr.: PA-24-230774
Rebhans Business und Wellness Hotel, Stockheim

24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 670,00 €
Unterkunft: 110,00 €
Verpflegung: 99,00 €

Ihre Ansprechpartner

Wieslawa Gradl

Wieslawa Gradl
Organisation

089 54057-8654
089 54057-8699
gradl@bvs.de

Ursula Gorges

Ursula Gorges
Produktverantwortung

089 54057-8690
089 54057-8699
gorges@bvs.de

Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung

Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.