Umgang mit schwierigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Bauhof
Einführung
In jedem Team gibt es Mitarbeitende, mit denen die Zusammenarbeit schwierig ist - auch an Bauhöfen. Passt man nicht auf, können diese "Störenfriede" das Arbeitsklima sehr belasten. Der normale Umgang hilft selten, ihr Verhalten zu ändern. Hier müssen die Führungskräfte andere Saiten aufziehen. Aber welche? Das erfordert einen genaueren Blick auf die Persönlichkeiten, aber auch auf das eigene Führungsverhalten.Zielgruppe
Bauhofleiter und BauhofleiterinnenIhr Nutzen
Sie können das Verhalten schwieriger Mitarbeitenden besser einschätzen und kennen die Möglichkeiten, wie Sie wirkungsvoller auf schwierige Beschäftigte einwirken können.Inhalt
- Was macht Mitarbeitende schwierig? Verhalten richtig beschreiben und einschätzen - Wie reagiere ich auf meine schwierigen Mitarbeitenden? Allergien und Fallen - Gezielt eingreifen: Wann und mit wie viel Aufwand? - Die eigene Autorität sichern - Tipps zum Umgang mit Nörglern, Egozentrikern, Besserwissern, Verweigerern und anderen Typen - Umgang mit krankheitsbedingt schwierigem Verhalten - Praxisfälle: Lösungsmöglichkeiten erarbeiten - Typische Führungsfehler vermeidenHinweis
Dieses Seminar ist auch ein Modul der Weiterbildung "Führungskraft am Bauhof (BVS)". Es wird empfohlen, die Weiterbildung mit dem Seminar "Führungskompetenz für Bauhofleiter und Bauhofleiterinnen" (Modul 1) zu beginnen. Alle weiteren Informationen zur Weiterbildung finden Sie im BVS-Programm vor dem Seminar "Führungskompetenz für Bauhofleiter und Bauhofleiterinnen" und im Internet unter www.bvs.de/fuehrungskraft-am-bauhof.Termine und Orte
11.12.2023 ( 10:00 ) bis 12.12.2023 ( 15:30 ) | Nr.: MI-23-225192
Landhotel Hartenthal, Bad Wörishofen
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 440,00 €
Unterkunft: 55,00 €
Verpflegung: 60,00 €
04.11.2024 ( 10:00 ) bis 05.11.2024 ( 15:30 ) | Nr.: MI-24-231681
Hotel Alpenblick , Ohlstadt
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 500,00 €
Unterkunft: 55,00 €
Verpflegung: 60,00 €
Ihre Ansprechpartner

Sarah Kästner
Organisation
089 54057-8603
089 54057-8699
kaestner@bvs.de

Miriam Welte
Produktverantwortung
089 54057-8693
089 54057-8699
welte@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.