Wasserrecht Aufbauseminar 1 Gewässerbenutzungen
(Aufbauseminar)
Bezeichnung
Wasserrecht Aufbauseminar 1 Gewässerbenutzungen, Grundwasserschutz, Bewirtschaftung oberirdischer Gewässer, EU-Wasserrahmenlinie, Wasserrechtliches ZulassungsverfahrenZielgruppe
Erfahrene Mitarbeitende aus dem kommunalen und staatlichen Bereich, insbesondere Kreisverwaltungsbehörden und WasserwirtschaftsämterIhr Nutzen
Sie erweitern und vertiefen Ihre Fachkenntnisse zu wasserrechtlichen Problemstellungen und die praktische Anwendung von einschlägigen Rechtsvorschriften. Sie erarbeiten und diskutieren ergebnisorientierte Lösungsansätze.Inhalt
- Systematische Aufbereitung der wasserrechtlichen Benutzungstatbestände bei oberirdischen Gewässern und Grundwasser - Darstellung der Umsetzungsvorschriften der Wasserrahmenrichtlinie im WHG - Verschlechterungverbot, Verbesserungsgebot, aktuelle Rechtsprechung - Darstellung der wasserechtlichen Verfahren unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtslage und neueren Rechtsprechung - Systematik und Technik der Erstellung wasserrechtlicher Bescheide, Festsetzung von Nebenbestimmungen, Verbescheidung von erhobenen EinwändenHinweis
In der Seminargebühr ist der Preis für den Lehrbrief "Das neue Wasserrecht" (Boorberg Verlag) enthalten. Sie erhalten diesen Lehrbrief zu Beginn der Veranstaltung. Die Aufbauseminare Wasserrecht sind voneinander unabhängig und sich themenmäßig abgeschlossen. Eine vorherige Teilnahme am Wasserrecht Grundseminar ist nicht zwingend erforderlich, aber von Vorteil.Termine und Orte
26.10.2022 ( 13:30 ) bis 28.10.2022 ( 12:00 ) | Nr.: UT-22-222015
Haus Chiemgau, Teisendorf
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 305,00 €
Unterkunft: 104,00 €
Verpflegung: 86,00 €
21.11.2022 ( 13:30 ) bis 23.11.2022 ( 12:00 ) | Nr.: UT-22-222014
Haus Chiemgau, Teisendorf
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 305,00 €
Unterkunft: 104,00 €
Verpflegung: 102,00 €
Ihre Ansprechpartner
Eva-Maria Hübner
Organisation
089 54057-8685
089 54057-918685
huebner@bvs.de

Veronika Hutter
Referentin
089 54057-8433
089 54057-918433
hutter@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.