BayKiBiG für Fortgeschrittene
Zielgruppe
Beschäftigte bei Gemeinden, Kreisverwaltungsbehörden und Regierungen, die mit Kindertageseinrichtungen befasst sind, über Grundwissen im BayKiBiG und mehrjährige Erfahrung in der Praxis verfügen.Ihr Nutzen
In Ergänzung zum Grundseminar BayKiBiG werden im Aufbauseminar für Fortgeschrittene einzelne Vorschriften detaillierter betrachtet sowie gesetzliche Neuerungen vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen die Fragen der Teilnehmer/-innen und der fachliche Austausch.Inhalt
Die genannten Themen zeigen mögliche Themenfelder auf. Im Seminar können nicht alle bzw. nicht alles im Detail behandelt werden. Die einzelnen Themen werden daher entsprechend den Wünschen der Teilnehmenden priorisiert und vertieft. Mögliche Inhalte sind: - Kurze Wiederholung der im Grundseminar behandelten Inhalte - Rechtsanspruch, Bedarfsplanung - Betriebserlaubnis - Elternbeiträge - Gastkindregelung - Buchungszeit - Gewichtungsfaktoren - Anstellungsschlüssel - Belegprüfung. Darüber hinaus können weitere Wunschthemen behandelt werden, die im Vorfeld im Rahmen der Anmeldung (bitte mit konkreter Fragestellung) benannt werden.Hinweis
Dieses intensive Seminar wird von zwei versierten Lehrbeauftragten im Co-Teaching veranstaltet.Termine und Orte
11.03.2024 ( 10:00 ) bis 12.03.2024 ( 15:30 ) | Nr.: KI-24-231010
Arberland Tagungshaus, Regen
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 430,00 €
Unterkunft: 55,00 €
Verpflegung: 60,00 €
25.07.2024 ( 10:00 ) bis 26.07.2024 ( 15:30 ) | Nr.: KI-24-232342
Landgasthof Euringer GmbH, Beilngries
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 430,00 €
Unterkunft: 55,00 €
Verpflegung: 60,00 €
11.11.2024 ( 10:00 ) bis 12.11.2024 ( 15:30 ) | Nr.: KI-24-231011
Tagungszentrum Landshut, Landshut
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 430,00 €
Unterkunft: 55,00 €
Verpflegung: 60,00 €
Ihre Ansprechpartner

Nadine Moj
Organisation
089 54057-8691
089 54057-8599
moj@bvs.de

Christine Wiench
Produktverantwortung
089 54057-8659
089 54057-918659
wiench@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.