Anordnung von Winterdienst - Der nächste Winter kommt bestimmt (Webinar)
Zielgruppe
Bauhofleitungen und deren StellvertretendeIhr Nutzen
Die Planung des Winterdienstes wird unter arbeitsrechtlichen Gesichtspunkten erleichtert.Sie kennen die einschlägigen rechtlichen Bestimmungen und Besonderheiten zum Winterdienst und können diese in der Praxis anwenden.Inhalt
- Arbeitszeit nach TVöD - Arbeitszeit nach dem Arbeitszeitgesetz - Rufbereitschaft - Zuständigkeit für die Anordnung - Umfang der Rufbereitschaft - Arbeitseinsätze während der Rufbereitschaft - Ruhezeiten nach der Rufbereitschaft - Vergütung der RufbereitschaftTechnik
Um an unseren Webinaren teilzunehmen, benötigen Sie ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone), einen Kopfhörer oder Lautsprecher sowie ein Mikrofon und eine Webcam/Kamera. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Webinar nur mit den Browsern Chrome, Firefox, Safari oder dem NewEdge möglich ist. Mit den (in älteren Windowsversionen enthaltenen) Browsern EDGE Internet Explorer ist eine Teilnahme am Webinar nicht möglich. Es ist uns ein Anliegen, unsere Webinare praxisnah, interessant und kommunikativ zu gestalten. Wir bitten Sie auch im Namen unserer Lehrbeauftragten, am Webinar immer mit eingeschalteter Kamera und Mikrofon teilzunehmen.Termine und Orte
19.11.2024 ( 09:00 ) bis 19.11.2024 ( 16:30 ) | Nr.: WEB_PS-24-229492
BVS digital, Online
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 210,00 €
Ihre Ansprechpartner

Kerstin Degener
Organisation
089 54057-8684
089 54057-8699
degener@bvs.de

Doris Hüttner
Produktverantwortung
089 54057-8661
089 54057-918661
huettner@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.