Projektleiter bzw. Projektleiterin (BVS) - Modul 3: Steuerung und Abschluss von Projekten
Zielgruppe
Projektverantwortliche, die ihre Projektmanagementkompetenzen verbessern und Gelerntes direkt im eigenen Projekt anwenden wollen. Der Besuch des Moduls 1 ist Voraussetzung für die Teilnahme an den Modulen 2 und 3.Ihr Nutzen
Sie lernen kritische Projektstolpersteine zu vermeiden und mit Konflikten besser umzugehen – sei es innerhalb Ihres Projektteams oder im Rahmen der Vertretung Ihres Projektes in der Organisation. Sie reflektieren Ihr aktuelles Projekt und entwickeln Ihre Kompetenzen weiter, um Ihre Projekte zu steuern und zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.Inhalt
- Veränderungsprozesse in Verwaltungen initiieren, gestalten und begleiten - Grundlagen des Change Managements - Konfliktsymptome, Vermeidung von Konflikten, Möglichkeit der Konfliktlösung - Stolpersteine im Projektmanagement - Werkzeuge und Methoden des Controllings - Kommunikation der Projektarbeit und Projektergebnisse innerhalb der Organisation - Abschluss von Projekten - Präsentation der Projektergebnisse - Prozessbetrachtung - Reflexion der laufenden Projekte der Teilnehmenden - ÜbungenHinweis
Dieses Seminar ist Teil der Weiterbildung "Projektleiter bzw. Projektleiterin (BVS)". Informationen zu dieser Qualifizierung finden Sie im BVS-Programm vor dem Modul 1 und im Internet unter der Rubrik Fortbildung/Weiterbildung.Termine und Orte
04.10.2023 ( 10:00 ) bis 06.10.2023 ( 15:00 ) | Nr.: MI-23-225257
BVS-Bildungszentrum Lauingen, Lauingen
24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 670,00 €
Unterkunft: 110,00 €
Verpflegung: 99,00 €
Derzeit stehen keine freien Plätze zur Verfügung. Bitte melden Sie sich trotzdem an! Wir versuchen Ihnen eine Teilnahme zu ermöglichen.
Ihre Ansprechpartner

Sarah Kästner
Organisation
089 54057-8603
089 54057-8699
kaestner@bvs.de

Miriam Welte
Produktverantwortung
089 54057-8693
089 54057-8699
welte@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.