Informationssicherheitsbeauftragte - Einführungstag (Webinar)
Zielgruppe
Alle im Sicherheits- und Risikomanagement, Datenschutzbeauftragte, angehende oder bereits bestellte Informationssicherheitsbeauftragte und deren Stellvertretungen und interessierte Personen, IT-Leiterende, Netz- und Systemadministratoren und Security ManagerIhr Nutzen
Sie bekommen einen Überblick über das Themengebiet Informationssicherheit, die Anforderung an Ihre Organisation und den Aufgabenbereich des Informationssicherheitsbeauftragten.Inhalt
- Aktuelle Bedrohungslage - Grundlagen der Informationssicherheit (organisatorische und technische Aspekte) - Funktion des Informationssicherheitsbeauftragen (ISB) - Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS) - Notfallmanagement.Hinweis
Die Teilnahme am Einführungstag ist die Voraussetzung für den Besuch der Weiterbildung Informationssicherheitsbeauftragte (BVS), Informationssicherheitsbeauftragter (BVS)Technik
Um an unseren Webinaren teilzunehmen, benötigen Sie ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone) und zumindest einen Kopfhörer oder Lautsprecher sowie ein Mikrofon. Idealerweise verwenden Sie ein Headset für Ton und Sprache sowie eine Webcam, um auch Ihr Bild zu übertragen. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung nur mit den Browsern Chrome, Firefox, Safari oder dem NewEdge möglich ist. Mit den (in älteren Windowsversionen enthaltenen) Browsern EDGE Internet Explorer ist dies nicht möglich. Wir empfehlen Ihnen die Nutzung einer Webcam sowie eines Mikrofons im Webinar – Sie tragen damit zu einer guten Interaktion in der Gruppe sowie zu Ihrem eigenen Lernerfolg erheblich bei.Termine und Orte
06.10.2022 ( 09:00 ) bis 06.10.2022 ( 16:30 ) | Nr.: WEB_IT-22-223555
BVS digital, Online
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 210,00 €
Ihre Ansprechpartner

Antje Schmidt
Organisation
089 54057-8691
089 54057-8699
a.schmidt@bvs.de

Florian Kielnhofer
Referent
089 54057-8640
089 54057-8699
kielnhofer@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.