Amtliche Schriftgutverwaltung
Zielgruppe
Archivpflegerinnen und Archivpfleger sowie Archivare der bayerischen Kommunen, die sich einen knappen Überblick über zentrale Fragen der amtlichen Schriftgutverwaltung verschaffen wollen.Ihr Nutzen
Sie lernen die Standards und praktischen Erfordernisse der amtlichen Schriftgutverwaltung kennen. Sie werden in die Lage versetzt, bei Fragen zur Aktenführung und Aktenaussonderung zu beraten und auch zu unterstützen. Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit amtlichem Schriftgut und damit auch bei der Bewertung der von den abgebenden Stellen angebotenen Unterlagen. Dadurch erlangen Sie mehr Sicherheit in Ihrer archivischen Arbeit.Inhalt
- Rechtsgrundlagen der amtlichen Schriftgutverwaltung - Organisationsformen der amtlichen Schriftgutverwaltung - Aktenführung / Verwendung von Aktenplänen - Festlegung von Aufbewahrungsfristen - Aussonderung von Verwaltungsunterlagen - SchlussdiskussionHinweis
Für Registratorinnen und Registratoren bieten wir eigene Seminare an: Näheres finden Sie bei "Modernes Know-how im Registraturwesen".Kooperation
In Zusammenarbeit mit der Generaldirektion der Staatlichen Archive BayernsTermine und Orte
14.09.2023 ( 09:00 ) bis 14.09.2023 ( 16:30 ) | Nr.: AV-23-224541
BVS-Bildungszentrum München, München
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 210,00 €
Verpflegung: 0,00 €
Ihre Ansprechpartner

Nadine Moj
Organisation
089 54057-8691
089 54057-8599
moj@bvs.de

Silke Seel
Produktverantwortung
089 54057-8655
089 54057-8699
seel@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.