Das Ausweisungsrecht
(Praxistag(e))
Zielgruppe
Erfahrene Beschäftigte der AusländerbehördenVoraussetzung
Mindestens zwei Jahre praktische Erfahrung im genannten AufgabengebietIhr Nutzen
Sie haben insbesondere die Gelegenheit, fachlich moderiert anhand konkreter Fälle aus dem Teilnehmerkreis Erfahrungen aus dem Bereich Ausweisung auszutauschen sowie verschiedene Lösungsansätze zu erörtern.Inhalt
- Grundlagen und die Systematik des Ausweisungsrechts - Vertiefung ausgewählter Themen des Ausweisungsrechts aus dem Teilnehmerkreis, die mit der Seminareinladung bei Ihnen abgefragt werdenMethodik
In diesem Seminar steht der Erfahrungsaustausch im Vordergrund, nicht in erster Linie Einzelvorträge. Die Dozenten werden eine überwiegend moderierende und fachlich beratende Rolle übernehmen.Hinweis
Für die Homogenität der Zielgruppe und der damit verbundenen Seminarqualität achten Sie bitte auf die Zielgruppe und die Seminarvoraussetzung.Termine und Orte
17.10.2023 ( 10:00 ) bis 18.10.2023 ( 12:00 ) | Nr.: AP-23-227608
BVS-Bildungszentrum Lauingen, Lauingen
12 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 280,00 €
Unterkunft: 55,00 €
Verpflegung: 58,00 €
Derzeit stehen keine freien Plätze zur Verfügung. Bitte melden Sie sich trotzdem an! Wir versuchen Ihnen eine Teilnahme zu ermöglichen.
Ihre Ansprechpartner

Antje Schmidt
Organisation
089 54057-8682
089 54057-8699
a.schmidt@bvs.de

Stefan Tanner
Produktverantwortung
089 54057-8606
089 54057-8699
tanner@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.