Login
Ausbildung
Verwaltung
Verwaltungsfachangestellte (VFA-K)
Kaufleute für Büromanagement (KFB)
Verwaltungsfachkräfte (BL I)
Verwaltungsfachwirte (BL II)
Verwaltungswirte (QE2nVD)
Zertifikatslehrgang Verwaltung (ZLV)
Einführungslehrgang Verwaltung (ELV)
ELV als Qualifizierung 2022/2023
ELV als Qualifizierung 2023/2024
Ausbildung der Ausbilder
Zulassungsverfahren BVS
Eignungstest
Lehrbücher
Umwelt und Technik
Fachkräfte in den umwelttechnischen Berufen
Meister in den umwelttechnischen Berufen
Lehrgang zu Elektrofachkräften für festgelegte Tätigkeiten in den UT-Berufen
Downloads
Ausbildungsbaukasten
Bäder
Fachangestellte für Bäderbetriebe
Meister für Bäderbetriebe
Lehrgang zu Elektrofachkräften für festgelegte Tätigkeiten in den Bäderbetrieben
Bädernachbarschaften
Ausbildungsbaukasten
Fortbildung
Seminare
Seminarsuche
Inhouse-Seminare
Teilnahmebedingungen
Bildungsservice
Seminare für Kindertageseinrichtungen
Seminare für Quereinsteiger
Gleichstellungsarbeit
Weiterbildung
Ausbildung der Ausbilder (AdA)
Bauhofleitung (BVS)
Bauleitplanung
Beauftragte für Gesundheitsmanagement (BVS)
Besteuerung
Betriebsleitung
Buchhaltung kommunal
Behördliche Datenschutzbeautragte
Fachkraft für öffentliches Baurecht in Gemeinden (BVS)
Fachstellen für Pflege- und Behinderteneinrichtungen Qualitätsentwicklung und Aufsicht - Bayern
Führungskräfte
Führungskräfte am Bauhof
Gebäudemanagement (BVS)
Geprüfte Dozenten
Grundkurs Digitallotse
Informationssicherheitsbeauftragte
Kommunale Energiewirte
Kommunale Verkehrsüberwachung
Meister für Bäderbetriebe
Meister in den umwelttechnischen Berufen
Neu im Personalbereich
Neu in der Abwassertechnik
Office-Management
Personalfachwirte (BVS)
Projektleitung
Qualifikation Bädertechnik (BVS)
Qualifizierte Führungsfachkräfte im KITA-Bereich
Qualifizierung für besonders verantwortungsvolle (Führungs-)Aufgaben (QVA-BVS)
Referenten für interkulturelle Arbeit und Integration
Referenten für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Referenten für kommunales Marketing
Reisekostensachbearbeitung
Verwaltungsbetriebswirte
Verwaltungsinformationswirte
Verwaltungskompetenz für Quereinsteiger
Vollstreckungsfachwirte
Modulare Qualifizierung
Die modulare Qualifizierung
Konzept der BVS
Fragen und Antworten zur modularen Qualifizierung
Pädagogik
Pädagogische Seminare
Weiterbildung "Geprüfte Dozierende"
Tagungen
Tagungen
Personal und Führung
Konzept
Interkulturelle Arbeit, Integration
Management und Führung
Personal
Beratung & Management
Bayerische Akademie für Verwaltungs-Management
Unser Tochterunternehmen
Tagungen
Kommunale Seminare
Qualifizierung
Organisationsberatung
Qualifizierungsoffensive I
Bildungszentren
BVS-Bildungszentren
Holzhausen am Ammersee
Lauingen (Donau)
München
Neustadt a.d. Aisch
Nürnberg
BVSregional
Augsburg
Bayreuth
Kempten
Landshut
Regensburg
Rosenheim
Würzburg
Weitere Lernorte
Externe Seminar- und Lehrgangshotels
Anreiseinformationen
Moodle
Karriere
Mehr anzeigen
Newsletter
FAQ
Kontakt
Datenschutz
Sitemap
Login
Suche
Suche
Suche
Kontakt
Mehr anzeigen
Wir bilden Bayern
Ausbildung
Umwelt und Technik
Meister in den umwelttechnischen Berufen
Downloads
drucken
Verwaltung
toggle submenu
Verwaltungsfachangestellte (VFA-K)
toggle submenu
VFA-K Jahrgang 2023/2026
VFA-K Jahrgang 2022/2025
VFA-K Jahrgang 2021/2024
VFA-K Jahrgang 2020/2023
VFA-K Zwischenprüfung 2023
VFA-K Abschlussprüfung 2023
VFA-K Abschlussprüfung 2022/II
FAQ
Kaufleute für Büromanagement (KFB)
toggle submenu
KFB Jahrgang 2023/2026
KFB Jahrgang 2022/2025
KFB Jahrgang 2021/2024
KFB Jahrgang 2020/2023
KFB Jahrgang 2020/2023 Abschlussprüfung
FAQ
Verwaltungsfachkräfte (BL I)
toggle submenu
Nachzertifizierung
BL I 2023/2024 II (Start: Juni/Juli 2023)
BL I 2023/2024 (Start: Februar 2023)
BL I 2022/2023 II (Start: Juni/Juli 2022)
BL I 2022/2023 (Start: Februar 2022)
BL I 2021/2022 (Start: Februar 2021)
BL I 2021/2022 II (Start: Juni/Juli 2021)
Fachprüfung I 2023
Fachprüfung I 2023 II
Fachprüfung I 2022
Fachprüfung I 2022 II
FAQ
Verwaltungsfachwirte (BL II)
toggle submenu
BL II 2023/2025
BL II 2022/2024
BL II 2021/2023
Fachprüfungen II
Meister-BaföG - Förderung des BL II
Nachzertifizierung
FAQ
Verwaltungswirte (QE2nVD)
toggle submenu
Verwaltungswirte
QE2nVD 2023/2025
QE2nVD 2022/2024
QE2nVD 2021/2023
Qualifikationsprüfung 2023
Qualifikationsprüfung 2022
FAQ
Zertifikatslehrgang Verwaltung (ZLV)
toggle submenu
FAQ
Einführungslehrgang Verwaltung (ELV)
toggle submenu
FAQ
ELV als Qualifizierung 2022/2023
ELV als Qualifizierung 2023/2024
Ausbildung der Ausbilder
Zulassungsverfahren BVS
Eignungstest
Lehrbücher
Umwelt und Technik
toggle submenu
Fachkräfte in den umwelttechnischen Berufen
toggle submenu
Überbetriebliche Ausbildung
Lehrgang Externe
Ausbildendeninfo
Prüfungen
Downloads
Meister in den umwelttechnischen Berufen
toggle submenu
Geprüfte Abwassermeister
Geprüfte Wassermeister
Geprüfte Meister für Kreislauf- und Abfallwirtschaft und Städtereinigung
Prüfung
Downloads
Lehrgang zu Elektrofachkräften für festgelegte Tätigkeiten in den UT-Berufen
Downloads
Ausbildungsbaukasten
Bäder
toggle submenu
Fachangestellte für Bäderbetriebe
toggle submenu
Überbetriebliche Ausbildung
Lehrgang Externe
Ausbildendeninfo
Prüfung
Downloads
Meister für Bäderbetriebe
toggle submenu
Prüfung
Downloads
Lehrgang zu Elektrofachkräften für festgelegte Tätigkeiten in den Bäderbetrieben
Bädernachbarschaften
Ausbildungsbaukasten
Downloads
Downloads
Wichtige Unterlagen
Rechtliche Grundlagen
Prüfungsaufgaben der Meisterprüfungen
Anmeldeformulare
Wichtige Unterlagen
Prüfungsordnung Meister UT
(pdf)
Hilfsmittelregelung für die Meisterprüfung
(pdf)
Nach oben
Rechtliche Grundlagen
Die Verordnungen zu den Meistern in den umwelttechnischen Berufen finden Sie hier:
Verordnung für Abwassermeister
Verordnung für Wassermeister
Verordnung für Meister für Kreislauf- Abfallwirtschaft und Städtereinigung
Verordnung für Meister für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
Nach oben
Prüfungsaufgaben der Meisterprüfungen
Meisterprüfung UT 2007 Grundlegende Qualifikation Lauingen
(pdf)
Meisterprüfung UT 2008 Grundlegende Qualifikation Rosenheim
(pdf)
Meisterprüfung UT 2010 Grundlegende Qualifikation Lauingen
(pdf)
Meisterprüfung UT 2015 Grundlegende Qualifikation Augsburg
(pdf)
Meisterprüfung UT 2016 Grundlegende Qualifikation Rosenheim
(pdf)
Meisterprüfung UT 2009 Handlungsspez. Qualifikation Wasser
(pdf)
Meisterprüfung UT 2009 Handlungsspez. Qualifikation Abwasser
(pdf)
Meisterprüfung UT 2014 Handlungsspez. Qualifikation Wasser
(pdf)
Meisterprüfung UT 2014 Handlungsspez. Qualifikation Abwasser
(pdf)
Meisterprüfung UT 2014 Handlungsspez. Qualifikation Kreislauf-, Abfall-, Städtereinigung
(pdf)
Nach oben
Anmeldeformulare
Anmeldung Meisterlehrgang 2023
(pdf)
Anmeldung Meisterprüfung UT 2023
(pdf)
Nach oben